LuJu Ramen – Das neue Restaurant in der BALE

Warum gibt’s in Innsbruck eigentlich (noch) keine Ramen? Wahrscheinlich hat sich diese Frage jeder schonmal gestellt, so auch Lucie und Julian vom zukünftigen „Luju’s“. Und sie haben sich diese Frage nicht nur einmal, sondern immer wieder gestellt. Aus den Späßen „irgendwann mal was Eigenes zu starten“ wurde ein Projekt, dessen Geschichte nicht besser klingen könnte. […]
BALE – Metamorphose

Nach der erfolgreichen Probephase geht die BALE in eine Metamorphose. Wir arbeiten eifrig hinter den Kulissen und freuen uns darauf, euch bald die neue BALE präsentieren zu können.
MPREIS Wasserstoff beim VCÖ Mobilitätspreis 2022

MPREIS Wasserstoff ist als TOP-5 Projekt beim VCÖ Mobilitätspreis nominiert.
Perspektiven Forum zur Energiewende – 30.06.2022

Das Land Tirol setzt eine weitere Initiative, um die Pionierrolle rund um die Wasserstoff-Technologie weiter auszubauen.
MPREIS errichtet Wasserstoff-Tankstelle

MPREIS errichtet Europas leistungsstärkste Wasserstoff-Tankstelle.
Damit wird ein weiterer Grundstein für den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft im Westen Österreichs gelegt!
Circular Design Week 2022

Circular Design Week – noch bis 01.07. ist die Ausstellung der Preisträger des Bundespreises für Ökodesign in der BALE zu sehen.
BALE Artist in Residency – Carlos Quintana

Carlos Quintana aus Kuba arbeitet ca. 3 Wochen als Artist in Residence in der BALE.
PFEIFER Zukunftstage 2022 in der BALE

Am 27. und 28. April fanden die 1. Pfeifer Zukunftstage im Pfeifer Innovation Hub in der BALE in Innsbruck statt.
MPREIS Wasserstoff – für eine emissionsfreie Zukunft

Im März 2022 ging die MPREIS Wasserstoff-Produktionsanlage in Betrieb und erzeugte die ersten Testmengen H2 aus Ökostrom.
Der SUPER MARKT läutet den Frühling ein

Mit Zirkusanimation, Riesenspielen und Seiltanz sowie dem gewohnten Angebot an Marktständen war gab es für Groß und Klein eine Menge zu entdecken.