Die Ausstellung „ODOR – Immaterielle Skulpturen“ im Museum für Gegenwartskunst Siegen und Ferdinandeum klein A in Innsbruck unternimmt einen radikalen Schritt und widmet sich in einer thematischen Überblickausstellung ganz der „Macht der Gerüche“.
In 9 olfaktorisch voneinander getrennten und von Objekten befreiten Räumen in der BALE präsentiert „Odor“ auf ca. 1.500qm eine Auswahl an Werken, welche Geruch als Riech- und Raumerfahrung in den Mittelpunkt des Kunsterlebens stellen. Gezeigt werden flüchtige Skulpturen, darunter bestehende Werke ebenso wie Neuproduktionen, die in Bezug zum Ort entwickelt werden und die Besucher*innen mit den Fähigkeiten des Geruchssinns konfrontieren.
Die Ausstellung findet von 28.4. – 2.7.23 statt.
Eintritt frei
KÜNSTLER*INNEN
Jason Dodge
Carsten Höller
Koo Jeong A
Oswaldo Maciá
Teresa Margolles
Pamela Rosenkranz
Sissel Tolaas
Clara Ursitti
Luca Vitone
Bild: Teresa Margolles, Periferia de la agonía (Periphery of agony), 2003, Installationsansicht MGKSiegen, Odor, 2022, Courtesy die Künstlerin und Galerie Peter Kilchmann, Zürich/Paris, Foto: Philipp Ottendörfer